Neuwerbung 24.03.2018

24. Februar 2019

Ritter zur Rettung
Am Samstag trafen sich die Kinder mit der wunderhübschen Prinzessin Elisaweg. Sie
wurde jedoch von den bösen schwarzen Rittern entführt. Darauf entschieden sich die
mutigen Kinder, sie zu befreien.
Doch da gab es einen Haken. Um eine Prinzessin zu retten, braucht man natürlich
eine Ausbildung als Ritter. So kam es dazu, dass die Kinder sich durch tüchtiges
Training sich den Namen der „Ritter der Schwafelrunde“ verdienten. Die Ausbildung
bestand aus einem Parcours, wo die Ritter-in-Ausbildung in Gruppen eingeteilt
wurden. Jede Gruppe wurde von einem erfahrenen Ritter der Schwafelrunde geführt.
Die künftigen Ritter meisterten verschiedenste Aufgaben, vom präzisen
Bogenschiessen zum hohen Hüpfen auf der Hüpfburg bis zur riskanten Überquerung
eines Geländes auf einer Seilbahn. Als sie nach langer, anstrengender Zeit, also
nach etwa 3 Stunden, für die Rettung der Prinzessin qualifiziert waren, fehlte ihnen
nur noch etwas. Sie mussten herausfinden, wo die Prinzessin hingenommen wurde.
Zu diesem Zweck suchten sie den angrenzenden Wald gründlich ab. Dabei fanden
sie Teile einer mysteriösen Karte. Diese setzten sie zusammen und fanden heraus,
dass die Prinzessin im Amphitheater gefangen gehalten wurde. Die alten und die
neuen Ritter der Schwafelrunde marschierten zum Amphitheater wo sie die bösen
schwarzen Ritter besiegten und die Gefangene befreiten.
Die Prinzessin bedankte sich bei den mutigen Rittern, die sie gerettet haben und zur
Feier des Tages wurde ein Pärchenfussball gespielt.
Schon bald neigte sich der Tag dem Ende zu und die jungen Ritter kehrten in ihre
Burgen zurück.

Copyright Jungwacht Windisch | Designed by Marc Dömer